Bungalows sind eher selten, daher freut es uns, Ihnen dieses mit großzügigem Platzangebot aufwartende Exemplar anbieten zu dürfen! Das Haus wurde auf einem massiven Vollkeller mit einer angebauten Garage errichtet und im Ursprung 1970 fertiggestellt. Im Jahre 1980 erfolgte dann der Anbau einer großen Doppelgarage mit Werkbereich und der Umbau der ursprünglichen Garage zu Wohnzwecken mit entsprechender Nutzungsänderung. Somit betritt man heute zunächst den großen Eingangsflur, von dem aus man zum einen in den durch den Umbau entstandenen Wohnraum, das ursprüngliche Wohn-Esszimmer sowie in einen kleinen Nebenflur mit Gäste-WC und dem dem Hauswirtschaftsraum gelangt. Hauswirtschaftsraum und Wohn-Esszimmer sind zudem mit der Küche verbunden, aus der man den ersten Ausgang auf die Terrasse bzw. in den Wintergarten hat. Der Schlaftrakt, bestehend aus einem separaten Flur, einem Elternschlafzimmer, dem Bad (mit zwei Waschtischen, WC, Bidet, Wanne und Dusche) und zwei kleinen Kinderzimmern ist aus dem Wohn-Esszimmer erreichbar, aber durch eine Türe getrennt. Aus dem Elternschlafzimmer gibt es ebenfalls einen Ausgang zur Terrasse.
Die großzügige Wohnfläche wird ergänzt durch die ebenfalls üppige Nutzfläche im Keller. Hier finden sich ein weiteres Duschbad, ein offener Abstellbereich, drei Abstellkeller, ein Waschkeller mit Ausgang in den Garten, der Heiz- sowie der Öllagerraum. Hinzu kommt die angebaute Doppelgarage, die auch zwei modernen Autos Platz bietet und zudem auf der Gartenseite Platz für einen Hobby-/Werkbereich beinhaltet. Die Garage verfügt über zwei Einfahrtstore und eine Türe zum Garten.
Abgerundet wird das Platzangebot im Haus durch den enormen Freizeitwert des Gartenbereichs. Ruhig hinter dem Haus gelegen finden sich hier der bereits angesprochene Wintergarten, die überdachte Terrasse sowie eine große Rasenfläche mit verschiedenem Aufwuchs, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 31.03.2034
Endenergiebedarf: 337.80 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1970
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: H
Aufteilung:
KG: Flur, Duschbad, offener Abstellraum, drei (Abstell-)Räume, Wasch-Trockenraum mit separatem Ausgang zum Garten, Heizraum, Öllagerraum;
EG: Eingangsflur, Wohnraum/Arbeitszimmer, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Küche, Wohn-Esszimmer, Schlafzimmer, Bad, zwei Kinderzimmer, Terrasse (teils als Wintergarten mit 7,50 x 4,40m, teils als überdachter Freisitz mit 5,30 x 4,50m, die Flächen sind nicht in der angegebenen Wohnfläche enthalten);
DG: über Auszugstreppe erreichbar, dient zu Abstellzwecken als Speicherfläche
Garage: Doppelgarage mit Werkbereich;
Ruhige Lage im Bad Münstereifeler Nebenort Kirspenich. Kirspenich grenzt direkt an den Nachbarort Arloff, wo sich eine Kindertagesstätte, die Haltestelle der Erfttalbahn und die Filiale eines großen Verbrauchermarktes für den täglichen Einkauf gibt. Das Stadtgebiet von Bad Münstereifel verfügt - nicht zuletzt durch das erfolgreiche Outlet Center - über eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants, zudem sind alle Schulformen bis zum Gymnasium hier abgedeckt.
Mit unseren Büros in Euskirchen und Mechernich bedienen wir unsere Kunden zu allen Fragen rund um die Immobilie. Sollten Sie eine Immobilie kaufen, oder verkaufen wollen, beraten wir Sie nach entsprechender Terminvereinbarung gerne zum aktuellen Immobilienmarkt in unserer Region. Mit über 30 Jahren Markterfahrung im regionalen Markt und über 1.500 vermittelten Objekten können wir auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Suchen Sie gerne den Kontakt zu uns und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.
Baujahr |
1970 |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
31.03.2034 |
Endenergiebedarf |
337,8 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1970 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie